Category Archives: Allgemein
Martin Richter, kritisiert Nutzung ländlicher Freiflächen und Wälder zum Ausbau erneuerbarer Energien
Written on Mai 23, 2021 at 18:33, by Jochen Möller
Der Freistaat Sachsen plant den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung. Ein Teil dieses Ausbaus soll über Photovoltaik auf Freiflächen und über Windkraftanlagen auch in Waldgebieten erfolgen. „Grundsätzlich begrüße ich eine zukunftsfähige Energieversorgung. Diese muss neben dem Klimaschutz, vor allem aber vernünftig und bedarfsorientiert sein“ sagt Martin Richter, Direktkandidat der FDP in Nordsachsen. „Dass hierfür in Regierungskreisen auch der Aufbau von Windkraftanlagen in den Wäldern Nordsachsens geplant ist, unterstütze ich aber nicht“, so Richter weiter. Für die sächsische FDP haben Wälder einen besonderen Schutz verdient, „denn sie sind Rückzugsraum für Wildtiere und viele Vogelarten. Diese werden durch Windkraftanlagen nicht nur gestört, sondern auch in ihren Populationen geschädigt“, sagt Richter weiter und verweist auf zahlreiche Studien hierzu. Im Jahr 2020 betrug die Anzahl der installierten Windkraftanlagen im Bundesland Sachsen 907 Stück. Der Ausbau der Windenergie kostet immer mehr Waldfläche. So wurden in den letzten 10 Jahren rund 1.400 Hektar Wald für den Bau von Windkraftanlagen gerodet. „Das entspricht einer Fläche von etwa 2000 Fußballfeldern“, rechnet der nordsächsische Bundestagskandidat vor. Die zusätzliche Errichtung von Photovoltaikanlagen auf Acker- und Grünland wird durch Grüne und CDU mit der Notwendigkeit der Energiewende begründet. Zudem werden Landwirten und Kommunen neue Einnahmequellen versprochen. „Unsere Landwirte können oftmals schon jetzt ihre Flächen nicht wirtschaftlich betreiben und in den Kommunen gibt es auf öffentlichen Gebäuden, wie Verwaltungen und Schulen, genügend kommunale Fläche für den Ausbau von Photovoltaik“, gibt Richter zu bedenken. „Hier liegt für uns als FDP Flächenpotenzial ungenutzt brach, welches genutzt werden sollte“, so Richter abschließend. Martin Richter
Listenplatz 6 für Martin Richter
Written on Mai 8, 2021 at 23:48, by Jochen Möller
Unser Bundestagskandidat für die FDP Nordsachsen – Martin Richter – wurde auf der Landesvertreterversammlung der FDP Sachsen am 08.05.2021 in Döbeln auf den Listenplatz 6 gewählt. Als sächsischer Spitzenkandidat wird der Bundestagsabgeordnete Torsten Herbst, gefolgt vom Landesvorsitzenden Frank Müller-Rosentritt sowie dessen Stellvertreter Philipp Hartewig, die Freien Demokraten in den Wahlkampf führen. Die Verteilung der weiteren Listenplätze finden Sie unter folgendem Link:
Unser Kandidat trifft Christian Lindner

Written on April 22, 2021 at 19:32, by Jochen Möller
Unser Kandidat für Nordsachsen – Martin Richter – war am Dienstag zu Besuch bei Christian Lindner und hat Ihre Fragen mitgenommen. Natürlich haben wir auch mit einem Ur-Krostitzer und einer Tafel Delitzscher Schokolade etwas Nordsachsen mit nach Berlin gebracht.
Impfbus in Nordsachsen
Written on April 4, 2021 at 21:13, by Jochen Möller
Am Karfreitag konnten erstmals Bürger aus der Region Torgau die Möglichkeit nutzen, sich gegen Corona impfen zu lassen. Der Bus startete in der Gemeinde Elsnig, von wo er in den nächsten Tagen und Wochen u.a. auch in Oschatz, Wermsdorf und Bad Düben Halt machen wird.Ein Beitrag des mdr, kann hier eingesehen werden: https://www.mdr.de/sachsenspiegel/video-506062_zc-61a459d2_zs-4ccc2d21.html
Martin Richter im Gespräch mit Unternehmen

Written on März 29, 2021 at 20:32, by Jochen Möller
Betriebsbesichtigung und Gesprächsrunde im Autohaus Troitzsch – Delitzsch.Um die Themen des Mittelstandes und unserer Bürger vor Ort besser zu verstehen, besuche ich verschiedene Unternehmen, Vereine und Bürger.
Das Auto – Puzzlestein der Mobilität

Written on März 28, 2021 at 11:31, by Jochen Möller
Man kann viel über das Auto sagen, Fakt ist, vor allem im ländlichen Raum ist es einer DER Puzzlesteine für Mobilität und Freiheit. Für eine technologieoffene Zukunft MIT dem Auto. Dafür stehe ich, Martin Richter und die FDP Nordsachsen für Sie ein. Video: Das Auto – Puzzlestein der Mobilität
Zum Tag des Waldes – Danke an alle Waldbewirtschafter, Förster und Jäger für Eure Arbeit!

Written on März 21, 2021 at 13:52, by Jochen Möller
Der 21.3. ist der Tag des Waldes. Ein Tag, um denjenigen zu danken, die ihn bewirtschaften, ihn pflegen und so für seinen Bestand sorgen. Die vom Bund bereitgestellten 1,5 Mrd Euro, sind dabei aber nur ein Tröpfchen auf ausgezehrten Boden, denn umgerechnet auf die Gesamtfläche stehen so nur 100-120 Euro pro Hektar Wald als Einmalzahlung bereit. Das ist deutlich zu Wenig! Die nachhaltige, vernünftige Aufforstung und Bewirtschaftung braucht deutlich mehr Geld und das auch konstant. Ein Fonds aus den Einnahmen der CO2 Bepreisung ist hier ein Mittel, um das zu leisten. Zusätzlich braucht es Innovation und Forschung etwa in Baumarten, die dem sich verändernden Klima besser gerecht werden. Nicht zuletzt braucht es UNS ALLE! Gehen wir sorgsamer mit den Wäldern und Parks um. Es liegt an uns. Martin Richter
FDP Nordsachsen schlägt klare Strategie für dauerhafte Schulöffnungen vor
Written on März 20, 2021 at 12:11, by Jochen Möller
Die Erleichterung war groß als Kitas und Schulen in die stufenweise Öffnung gingen. Leider dauerte das Aufatmen nur kurz. Die Schulen in Nordsachsen mussten wieder schließen. Dieser Schritt resultierte aus der 100-er Inzidenz-Regelung unseres Freistaates. „Doch er folgte leider der >>Einfach-Zumachen-Taktik<< der Regierung“, sagt FDP Kreisvorsitzender Martin Ermler und ergänzt: „Dabei ist eine tatsächliche Strategie für die Bildung mehr als dringend nötig“. Der Bundestagskandidat der Freien Demokraten für Nordsachsen Martin Richter schlägt dazu ein Stufenmodell aus kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Maßnahmen vor. „Kurzfristig sind umfassend und noch häufiger Schnelltests zu nutzen und das Informationsmanagement bei positiven Tests zu verbessern. Mittelfristig sind Luftfilteranlagen in den KiTas und Schulen aufzustellen und feste Kleingruppen im Wechselmodell mit digitaler Übertragung aus den Klassenzimmern zu realisieren. Hierzu müssten auch verpflichtende Fortbildungen des pädagogischen Personals, wie sie es seit Monaten in anderen Bundesländern gibt, mit einbezogen werden“, so Richter weiter. „Um kleinere Klassen mit Lehrkräften zu realisieren, schlagen wir vor, die Schulverwaltung langfristig zu entbürokratisieren und effizient, mit möglichst wenigem Lehrpersonal, zu gestalten“ ergänzt Ermler. „Hier kann auch kurzfristig reagiert werden und Leistungen mit Bezug zur Pandemie an externe Dienstleister vergeben werden“. „Wir als FDP haben bereits vor Monaten vorgeschlagen, dass der Lehrplan inhaltlich entfrachtet und Prüfungen mittelfristig angepasst werden sollten. Die so gewonnene Zeit ist für die Schnelltests sowie die Vertiefung und Aufarbeitung des Stoffs aus der Phase des häuslichen Lernens zu nutzen.“, weist Martin Richter hin, der auch im Fachausschuss Bildung der sächsischen FDP arbeitet. „Es darf nicht sein, dass die Regierung vom “Bildungslockdown” nun in eine Phase des dauerhaften Hin-und-Her stolpert. Gute Bildung braucht Konstanz! Schüler, Lehrer, Eltern und auch die Arbeitgeber brauchen Planungssicherheit“ fordert Martin Richter.
Martin Richter – unser nominierter Kandidat zur Bundestagswahl 2021

Written on März 14, 2021 at 12:00, by Jochen Möller
Dipl.-Pädagoge Martin Richter, 1978 in Schwedt geboren, lebt heute in Leipzig, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mit mehr als 20 Jahren militärischer Erfahrung in Krisengebieten wie Afghanistan und Jordanien, versieht er heute seinen Dienst als Oberstleutnant der Bundeswehr im Ausbildungskommando in Leipzig.Im Dienst gereift, fand er 2018 zu den Freien Demokraten um sein humanitäres Engagement an der Heimatfront fortführen zu können. Seither betätigt er sich politisch aktiv im Leipziger Kreis- und Ortsverband, ehrenamtlich im Landesfachausschuss und im Redaktionsteam der Parteizeitung „Liberales Sachsen (LiSa)“.Martin ist geschätzt als gut strukturierter Macher der kein Blatt vor den Mund nimmt. Seine Flexibilität und Erfahrungen der Jahre im Einsatz, bilden eine willkommene Basis, sich speziell den Themen des ländlichen Raumes in Nordsachen anzunehmen. Der Kreisverband Nordsachen freut sich die Kandidatur von Martin Richter als unseren Bundestagskandidaten unterstützen zu können. martin.richter@fdp-nordsachsen.de
„Wir verlieren immer mehr Zeit und Geld“

Written on Februar 9, 2021 at 12:43, by Jochen Möller
Das Interview mit unserem Kreisvorsitzenden Stefan Schieritz in der Torgauer Zeitung, kann unter folgendem Link aufgerufen werden. https://www.torgauerzeitung.com/Artikel/default.aspx?t=NewsDetailModus(98752)