Category Archives: Allgemein
Paul Deuschle neuer stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Nordsachsen

Written on März 4, 2023 at 16:19, by Jochen Möller
Heute wählten die Mitglieder des Kreisverbandes Nordsachsen auf ihrem diesjährigen Kreisparteitag Paul Deuschle zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des KV. Die außerordentliche Wahl wurde notwendig, nachdem der bisherige Amtsinhaber Martin Richter ausgeschieden war. Paul (37) ist Mitglied des OV Taucha und als stellv. Leiter des Gymnasiums in Taucha tätig. Nicht verwunderlich, dass er darum sehr engagiert in Sachen Bildungspolitik unterwegs ist und Problemen mit einem sehr scharfen Sachverstand konsequent begegnen kann. In weiteren Tagesordnungspunkten befassten sich die Parteifreunde mit den Aussprachen und Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden und Schatzmeisters, sowie den Berichten aus den Ortsverbänden in konstruktiven Dialog, auch insbesondere mit unserem Gast aus unserem Landesverband MdB Phillip Hartewig. Für die Landesparteitage 2023 wurden folgende Delegierte gewählt:Katja Haase, Tobias Meier, Jannes Uhlemann, Dr. Carsten Pagels, Frank Thierfelder, Paul Deuschle, Jochen Möller, Jörg Döring, Martin Ermler, Nicholas Wiedling.Ersatzdelegierte sind:Max Wagner und Frank Schenker.
bundespolitischen Abends mit Philipp Hartewig MdB

Written on Dezember 8, 2022 at 9:08, by Jochen Möller
Fast auf den Tag genau konnten wir im Rahmen unseres bundespolitischen Abends mit Philipp Hartewig MdB Herrn Peter Blechschmidt Bürgermeister a.D. von Schkeuditz zu 50 Jahren FDP Mitgliedschaft gratulieren!Wir danken ihm für 50 Jahre Leidenschaft für die Freiheit!
Verpflichtung des Bürgermeisters in Taucha

Written on September 15, 2022 at 20:56, by Jochen Möller
Heute wurde Tobias Meier (FDP), nach seiner Wiederwahl als Bürgermeister von Taucha, offiziell mit der Übergabe der Amtskette, in seinem Amt bestätigt. In seiner Rede würdigte Meier, die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre mit allen Mitarbeitern der Stadt und des Stadtrates. Er blickte optimistisch in die Zukunft der Kommune und versprach der Stadt Taucha, den bisher eingeschlagenen Weg noch intensiver und erfolgreich zu gestalten.
Martin Richter – Wir brauchen keine Montagsdemos!

Written on August 30, 2022 at 18:46, by Jochen Möller
Der Bundestagsabgeordnete Pellmann (Die Linke), sorgte mit seinem Aufruf zu Montagsdemonstrationen gegen die aktuelle Energiepolitik und die damit verbundenen Preissteigerungen durch die Gasumlage für Aufsehen. Der stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP in Nordsachsen Martin Richter sagt hingegen, „Wir brauchen keine Montagsdemos. Wir brauchen endlich eine vernünftige Energiepolitik!“. Dabei, so Richter, käme es darauf an, alle Energieträger in Deutschland länger zu nutzen und wenn nötig auch wieder hochzufahren. „Es ist doch nicht vernünftig, den Menschen und der Wirtschaft im Land nur das Sparen in Verbindung mit höheren Preisen abzuverlangen, gleichzeitig aber bspw. Atomkraftwerke nicht weiter zu betreiben und die Kohlereviere, die noch betrieben werden, nicht weiter zu nutzen“ so Richter. Er sagt aber auch, dass die Kosten zur Stabilisierung der Gasversorger getragen werden müssen, um die Versorgungssicherheit weiter zu gewährleisten, doch sieht er diese Aufgabe nicht bei ohnehin belasteten Bürgerinnen und Bürgern. „Wenn, wie in der Coronapandemie durch den Bund geschehen, Entlastungen möglich waren, so muss das nun auch hier machbar sein“, so der FDP Politiker. Dabei betont Richter aber, dass die Schuldenbremse eingehalten werden muss, um die Herausforderungen nicht einfach in die Zukunft zu schieben. „Wenn SPD, Grüne und Linke die Aussetzung der Schuldenbremse hierzu anführen, dann ist das ein Taschenspielertrick, der uns in einigen Jahren in die nächste Krise führt, denn die massiven Schulden müssen auch bezahlt werden“. Auch Steuererhöhungen, wie etwa eine Übergewinnsteuer schließt er aus, denn das würde die angeschlagene deutsche Wirtschaft noch zusätzlich belasten, Arbeitsplätze kosten. „Ich schlage vor, dass wir diese Krise nutzen, um für Deutschland eine krisenfeste Energieversorgung aufzubauen. Hierzu muss die Atomkraft, das Fracking, die Energie aus Wasserstoff, Biogas, Wind und Sonne endlich ideologiefrei bewertet und in Deutschland nutzbar gemacht werden. Öl aus Qatar, Kohle aus Lateinamerika und können doch keine Lösungen sein, um uns zukunftsfähig aufzustellen“, so Richter. Die Frage nach der Bezahlung von Entlastungen beantwortet der FDP-Mann mit Verweis auf die Mehrwertsteuer, „hier kann der Bund durch eine generelle zeitweise Senkung alle spürbar entlasten“. Martin Richter
Daniel Lenhart – neuer Vorsitzende das OV Mügeln/Oschatz

Written on August 26, 2022 at 18:15, by Jochen Möller
Am 25. August 2022, wurde der neue Vorstand im OV Mügeln/Oschatz gewählt.Neben den neuen Vorsitzenden Daniel Lenhart wurden Marcel Franke (stellv. Vorsitzender), Gotthard Deuse (Schatzmeister) und Felix Knobloch (Beisitzer), bestätigt.
110 Jahre Liberale in Taucha.

Written on Juni 6, 2022 at 17:38, by Jochen Möller
Am 6. Juni jährte sich der Gründungstag der liberalen Tauchaer Parteigeschichte.Mit Blumen gedachten (v.l.n.r.) Jochen Möller, Frank Thierfelder, Tobias Meier, Detlef Zaumseil und Jürgen Krahnert am Ort der Gründung, dem historischen Ereignisses liberaler Parteigeschichte.
Falk Zschäbitz OBM-Kandidat für Oschatz

Written on Mai 7, 2022 at 17:06, by Jochen Möller
Am letzten Wochenende startete Falk Zschäbitz mit dem Verteilen der Flyer für die Wahl des OBM in Oschatz. In den kommenden Tagen werden alle Oschatzer diese Info in ihrem Briefkasten (ausgenommen die wo keine Werbung erwünscht ist) finden.Falls Sie Fragen zu unserem Kandidaten haben rufen Sie ihn gern an.Mehr auch unter: www.falk-zschaebitz.de
Neuer Kreisvorstand in Nordsachsen gewählt

Written on März 26, 2022 at 15:44, by Jochen Möller
Nach dem Rücktritt des Vorsitzenden Martin Ermler aus beruflichen Gründen und einer abschließenden Auswertung des Rechenschaftsberichtes, wurde der gesamte Vorstand nach einer insgesamt erfolgreichen Zeit geprägt durch Wahlkämpfe und Krisenbewältigungen in Anerkennung der erfolgreichen geleisteten Arbeit entlassen. Wir danken Martin Ermler für die geleistete Arbeit seiner Amtszeit.Als Vorsitzender des Kreisverbandes wurde heute Frank Thierfelder (siehe Foto, 46, verheiratet, ein Kind), mit absoluter Mehrheit in seine zusätzlichen Funktion, zum bisherigen Schatzmeister des OV Taucha gewählt.Als Stellvertretender Vorsitzender, wurde der durch seinen Bundestagswahlkampf im Kreis bekannte Martin Richter gewonnen. Jannes Uhlemann wurde in seine Funktion des Schatzmeisters nach einer außerordentlich guten Amtszeit wieder bestätigt.Der heutige Kreisparteitag schloss mit der Nominierung der Delegierten zu den Kreisparteitagen und den Berichten der Ortsverbände.jm Eine Liste des gesamten gewählten Vorstandes und der Delegierten folgt.
Liberales Hilfswerk gegründet!

Written on März 6, 2022 at 17:18, by Jochen Möller
Das Liberale Hilfswerk e.V. gründet sich aktuell als Reaktion auf den völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und das unfassbare Leid, das dadurch sinnlos entsteht. Mehr als eine Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht in benachbarte Länder. Ihnen wollen wir helfen! Mit unserem Hilfswerk wollen wir aber auch über die humanitäre Krise in der Ukraine hinaus in Zukunft immer in der Lage sein, schnell und unkompliziert Hilfe zu organisieren. Unser Netzwerk an Unterstützern erstreckt sich auf ganz Sachsen. Ganz besonders freuen wir uns, dass die Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg die Schirmherrschaft für unseren Verein übernommen hat! Linda setzt sich seit Jahren für die Themen Freiheit und Demokratie auf Bundesebene ein. Wo wir sammeln (Sammelstellen) Chemnitz Kieselstein International GmbHHorst-Menzel-Str. 1209112 Chemnitz 7.00 – 16.00 Uhr, Mo-Fr Deutschneudorf Sven HarzerTalstr. 1209548 Deutschneudorf Leipzig General Olbricht KaserneLandsberger Straße 13304157 Leipzig 9.00 – 15.00 Uhr, Mo-FrTelefon. Anmeldung unter 0172-3066222 Verlag TinyFoxesMottelerstraße 2304155 Leipzig 8.30 – 16.00 Uhr Familie RichterKurt-Huber-Weg 304299 Leipzig Sa-So Meißen Familie BahrmannFischergasse 201662 Meißen Bitte telefon. Anmeldung unter 0174-3287270 Raschau-Markersbach Familie PeterHauptstraße 108b08352 Raschau-Markersbach Schwarzenberg OT Bermsgrün Familie KandtGemeindestr. 52 Wechselburg (Mittelsachsen) Miro BeckerMarkt 109306 Wechselburg Zschopau (Erzgebirge) Büro Ulrike HarzerLudwig-Würkert-Str. 1209405 Zschopau Zwönitz OT Kühnhaide Peter RosezinThomas-Müntzer-Str. 3108297 Zwönitz Kontakt zum Verein Hast Du Fragen oder Ideen? Dann kontaktiere uns gern per Email an: vorstand@liberales-hilfswerk.de Alternativ gern auch bei Facebook unter unserer Facebook-Vereinsseite Mitglied werden Wenn Du uns dauerhaft aktiv unterstützen möchtest, werde Mitglied im Liberalen Hilfswerk e.V. Du kannst Dir dazu den Mitgliedsantrag herunterladen. Fülle ihn aus und sende ihn uns an: vorstand@liberales-hilfswerk.de
Stadt Taucha bietet sofortige Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge an

Written on Februar 27, 2022 at 20:18, by Jochen Möller
Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine, auf Befehl des russischen Präsidenten, ist der Konflikt auch in Taucha angekommen. Die Stadt Taucha hat über die Freiwillige Feuerwehr zehn Feldbetten für Geflüchtete aus der Ukraine einer Privatinitiative angeboten. Vorausgegangen war am Donnerstag ein Hilferuf einer Vereinigung, der bei Bürgermeister Tobias Meier eingegangen ist. Diese Feldbetten sind Bestandteil der Vorsorge in Taucha für Notsituationen, wie Evakuierungen. Mit der städtischen Gesellschaft IBV wurde vereinbart, Wohnungen bereitzustellen, um kurzfristig vorbereitet zu sein, Menschen aus der Ukraine aufzunehmen. „Wir können in Taucha, nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, Geflüchtete sofort aufnehmen. Ich bin mir sicher, dass es auch Tauchaer Bürgerinnen und Bürger gibt, die in ihren Wohnungen und Häusern für eine Übergangszeit Obdach geben können“, so Tobias Meier. Unterstützende können sich direkt beim Bürgermeister unter 0172 2490355 oder tobias.meier@taucha.de melden. Das Netzwerk helfender Tauchaerinnen und Tauchaer, über die Zeit-Tauschbörse, wurde zudem aktiviert. Mit der Leiterin Annelie Hampel und Pfarrer Nico Piehler hat der Bürgermeister besprochen, für eine mögliche Situation die Ehrenamtlichen zu sensibilisieren, um in einer eventuellen Hilfslage gewappnet zu sein. Gesucht werden Tauchaerinnen und Tauchaer, welche ukrainisch oder russisch sprechen, um bei Übersetzungen zu helfen. Kontakt über Annelie Hampel: telefonisch oder WhatsApp über 0152 51093108 oder per E-Mail an koordination.ztb.taucha@gmail.com. Von jeglichen Spenden wie Lebensmitteln, Kleidung, Möbel, etc. wird momentan dankend abgesehen. Falls es zu Bedarf kommt, wird ein Bedarf gezielt abgefragt. Ein Willkommensbrief in ukrainischer und russischer Sprache mit relevanten Informationen für Ankommende wird aktuell erarbeitet und ist in Kürze hier abrufbar.