About: Jochen Möller

Recent Posts by Jochen Möller

Zum Tag des Waldes – Danke an alle Waldbewirtschafter, Förster und Jäger für Eure Arbeit!

Der 21.3. ist der Tag des Waldes. Ein Tag, um denjenigen zu danken, die ihn bewirtschaften, ihn pflegen und so für seinen Bestand sorgen. Die vom Bund bereitgestellten 1,5 Mrd Euro, sind dabei aber nur ein Tröpfchen auf ausgezehrten Boden, denn umgerechnet auf die Gesamtfläche stehen so nur 100-120 Euro pro Hektar Wald als Einmalzahlung bereit. Das ist deutlich zu Wenig! Die nachhaltige, vernünftige Aufforstung und Bewirtschaftung braucht deutlich mehr Geld und das auch konstant. Ein Fonds aus den Einnahmen der CO2 Bepreisung ist hier ein Mittel, um das zu leisten. Zusätzlich braucht es Innovation und Forschung etwa in Baumarten, die dem sich verändernden Klima besser gerecht werden. Nicht zuletzt braucht es UNS ALLE! Gehen wir sorgsamer mit den Wäldern und Parks um. Es liegt an uns. Martin Richter

FDP Nordsachsen schlägt klare Strategie für dauerhafte Schulöffnungen vor

Die Erleichterung war groß als Kitas und Schulen in die stufenweise Öffnung gingen. Leider dauerte das Aufatmen nur kurz. Die Schulen in Nordsachsen mussten wieder schließen. Dieser Schritt resultierte aus der 100-er Inzidenz-Regelung unseres Freistaates. „Doch er folgte leider der >>Einfach-Zumachen-Taktik<< der Regierung“, sagt FDP Kreisvorsitzender Martin Ermler und ergänzt: „Dabei ist eine tatsächliche Strategie für die Bildung mehr als dringend nötig“. Der Bundestagskandidat der Freien Demokraten für Nordsachsen Martin Richter schlägt dazu ein Stufenmodell aus kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Maßnahmen vor. „Kurzfristig sind umfassend und noch häufiger Schnelltests zu nutzen und das Informationsmanagement bei positiven Tests zu verbessern. Mittelfristig sind Luftfilteranlagen in den KiTas und Schulen aufzustellen und feste Kleingruppen im Wechselmodell mit digitaler Übertragung aus den Klassenzimmern zu realisieren. Hierzu müssten auch verpflichtende Fortbildungen des pädagogischen Personals, wie sie es seit Monaten in anderen Bundesländern gibt, mit einbezogen werden“, so Richter weiter. „Um kleinere Klassen mit Lehrkräften zu realisieren, schlagen wir vor, die Schulverwaltung langfristig zu entbürokratisieren und effizient, mit möglichst wenigem Lehrpersonal, zu gestalten“ ergänzt Ermler. „Hier kann auch kurzfristig reagiert werden und Leistungen mit Bezug zur Pandemie an externe Dienstleister vergeben werden“. „Wir als FDP haben bereits vor Monaten vorgeschlagen, dass der Lehrplan inhaltlich entfrachtet und Prüfungen mittelfristig angepasst werden sollten. Die so gewonnene Zeit ist für die Schnelltests sowie die Vertiefung und Aufarbeitung des Stoffs aus der Phase des  häuslichen Lernens zu nutzen.“, weist Martin Richter hin, der auch im Fachausschuss Bildung der sächsischen FDP arbeitet. „Es darf nicht sein, dass die Regierung vom “Bildungslockdown” nun in eine Phase des dauerhaften Hin-und-Her stolpert. Gute Bildung braucht Konstanz! Schüler, Lehrer, Eltern und auch die Arbeitgeber brauchen Planungssicherheit“ fordert Martin Richter.

Martin Richter – unser nominierter Kandidat zur Bundestagswahl 2021

Dipl.-Pädagoge Martin Richter, 1978 in Schwedt geboren, lebt heute in Leipzig, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Mit mehr als 20 Jahren militärischer Erfahrung in Krisengebieten wie Afghanistan und Jordanien, versieht er heute seinen Dienst als Oberstleutnant der Bundeswehr im Ausbildungskommando in Leipzig.Im Dienst gereift, fand er 2018 zu den Freien Demokraten um sein humanitäres Engagement an der Heimatfront fortführen zu können. Seither betätigt er sich politisch aktiv im Leipziger Kreis- und Ortsverband, ehrenamtlich im Landesfachausschuss und im Redaktionsteam der Parteizeitung „Liberales Sachsen (LiSa)“.Martin ist geschätzt als gut strukturierter Macher der kein Blatt vor den Mund nimmt. Seine Flexibilität und Erfahrungen der Jahre im Einsatz, bilden eine willkommene Basis, sich speziell den Themen des ländlichen Raumes in Nordsachen anzunehmen. Der Kreisverband Nordsachen freut sich die Kandidatur von Martin Richter als unseren Bundestagskandidaten unterstützen zu können. martin.richter@fdp-nordsachsen.de

„Wir verlieren immer mehr Zeit und Geld“

Das Interview mit unserem Kreisvorsitzenden Stefan Schieritz in der Torgauer Zeitung, kann unter folgendem Link aufgerufen werden. https://www.torgauerzeitung.com/Artikel/default.aspx?t=NewsDetailModus(98752)

Taucha hat die Straßenausbaubeitragssatzung abgeschafft

Vor gut einem Jahr hat die Fraktion der Tauchaer Liberalen den Antrag zur Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzung in den Tauchaer Stadtrat eingebracht. Dadurch wurden immer wieder anwohnende Bürger für Ausbauleistungen zur Kasse gebeten, die letztendlich auch von allen Bürgern der Stadt genutzt wurden und dadurch der Allgemeinheit zu Gute kamen. Diese Ungleichbehandlung war den Liberalen von Taucha seit Jahrzehnten ein Dorn im Auge. Trotz zähen Wiederstandes der SPD-Fraktion und Corona bedingten Finanzierungsengpässen, waren sich heute die Stadträte mit einer eindeutigen Mehrheit einig, diese auch zur finanziellen Entlastung von Bürgern gerade jetzt in Krisenzeiten abzuschaffen. Jochen Möller

Recent Comments by Jochen Möller

    No comments by Jochen Möller